AEG DECT TELEFON TEST
Natürlich mussten sich auch die Telefon von AEG den kritischen Blicken unserer Probanden stellen. Die Telefone von AEG sind nicht immer traditionell gestaltet. Für einen Teil der Modelle wurden unkonventionellen Formen verwendet. Durch hintergrundbeleuchtete LC-Displays und verschiedenen Zusatzfunktionen, wie Anrufbeantworter und Co. erhöhen den Komfort der Geräte natürlich erheblich.
- TELEFONAKKU AA: Mit geringer Selbstentladung, langer Betriebsdauer & hoher Sicherheit sind die Akku Batterien ideal für die Nutzung in analogen & digitalen Schnurlostelefonen - auch bei langen Sprechzeiten
- IDEAL FÜR: Ob DECT-Telefon, Funktelefon, schnurlos Telefon oder Festnetztelefon schnurlos - dank der maxE-Technologie ist die Selbstentladung in den Akkus 10-mal geringer als in gewöhnlichen Ni MH Akkus
- UMWELTFREUNDLICH: Die Ni-MH Accu AA sind bis zu 1000 Mal wiederaufladbar & überzeugen mit konstanter Leistungsabgabe bei geringer Selbstentladung - überall, wo sonst Einwegbatterien zum Einsatz kommen
- Der Snom A230 DECT USB Stick wird über den vorhandenen USB-Port des Snom Tischtelefons verbunden und dient fortan als DECT Basisstation
- USB DECT Basisstation im Miniaturformat
- Ermöglicht den Anschluss des C52 SP Erweiterungslautsprechers an jedes USB-fähige Snom Tischtelefon
- Snom A170 Headset with base 00004387
- Kompatible Snom-Telefone: Snom D3XX-Serie, Snom D7XX-Serie
- Farbe: Schwarz
- Einfach verbinden – Die Ladeschale mit der Steckdose verbinden und am Mobilteil den Router oder die DECT Basisstation auswählen – Das IP-Telefon kann sofort eingerichtet werden
- VIELFÄLTIGE ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN - schließen Sie das Telefon direkt an Ihren Router mit integrierter DECT Basis an z.B. Fritz!Box 7390, Fritz!Box 7490, Fritz!Box 7590.
- Qualitäts-Ausstattung - Großes, beleuchtetes TFT-Farbdisplay, für glasklare Sicht, beleuchtete Tastatur aus hochwertigem Material, brillante Sprach-Qualität, Komfort-Freisprechen über das Mobilteil
- Einfache Installation - Verbinden Sie einfach die Basisstation mit der Wandtelefondose und telefonieren los - Profitieren Sie von einer schnellen und kinderleichten Einrichtung Ihres neuen Telefons
- Kontrastreiches Display - Das kontrastreiche Grafik-Display, mit 1,8" Diagonale, ist extra groß, weiß beleuchtet und die Schrift schwarz hinterlegt, um beste Lesbarkeit zu garantieren
- Besonders bedienerfreundlich - Das einfache Telefon besticht durch seine hochwertige und Nutzerfreundliche Tastatur - Bei eingehenden Anrufen fängt die Anruftaste an zu blinken
DECT Telefone von AEG im Test – unsere Testkriterien
- Die Qualität der Tasten
Je nach AEG DECT Telefon sind die Tasten unterschiedlich angeordnet und dienen gelegentlich sogar als optischer Hingucker. Eine Hintergrundbeleuchtung haben sie aber alle, damit das Telefon auch im Dunkeln bedient werden kann. Die Reaktionszeiten der AEG DECT Telefon Tasten ist erstklassig.
- Die Beurteilung der Displays
Die Displays an der Basisstation und an dem Mobilteil haben eine Hintergrundbeleuchtung. Je nach Modell kann man neben Datum und Uhrzeit andere Daten anzeigen lassen. Standard ist zudem, dass bei einem Anruf, die Nr. des Anrufers angezeigt wird.
- Das Telefonbuch
Jedes der AEG DECT Telefone besitzt ein Telefonbuch, das vom Modell abhängig eine unterschiedliche Anzahl Einträge speichern. Minimum sind fünfzig Telefonnummern.
- Der Anrufbeantworter im Test
Auch die Kapazität der digitalen Anrufbeantworter kann von Modell zu Modell variieren. Je nach Wunsch kann man es hier bei der Standardansage belassen oder selbst bis zu zwei Ansagen aufsprechen. Der Vorteil, an den AEG DECT Telefonen ist, dass man den Anrufbeantworter auch von der Ferne abfragen kann.
- Die Freisprechfunktion
Alle DECT-Modelle von AEG haben eine Freisprechfunktion. Dadurch ist auch bequemes Telefonieren möglich, selbst dann, wenn man einmal keine Hand frei hat.
- Die Paging-Taste
Gerade die Mobilteile werden gerne einmal verlegt, was AEG auch bedacht hat mit der Paging-Taste. Über die Basisstation kann man daher problemlos das schnurlose Telefon wieder finden.
- Der Akku
AEG hat bei der Konstruktion seiner schnurlosen Telefone vor allem an den Akku gedacht. Je leistungsfähiger dieser ist, umso mehr Bewegungsfreiheiten hat der Nutzer. Aus diesem Grund haben die Akkus bei der Stand-by-Funktion des Mobilteils eine Lebensdauer von 100 Stunden. Bei aktivem Telefon kann man bis zu zehn Stunden telefonieren. Das Schöne ist auch, dass die AEG-DECT-Telefone im Test durch eine Reichweite von dreihundert Metern glänzen konnten.
Fazit zu AEG Dect Telefon im Test
Der Test der AEG-DECT-Telefone führte zu erstaunlichen Ergebnissen. Nicht nur in Sachen Küchengeräte produziert die deutsche Firma einmalige Qualität. In Zukunft werden sich auch die Telefone dieser Marke sicher positiv auf dem Markt behaupten können.