Dell Dockingstation im Test
Dell gilt als Hersteller hochwertiger Laptops und Computer. Unsere Probanden waren gespannt, ob sich der Qualitätssinn auch bei deren Dockingstationen widerspiegelt. Entscheidet man sich für einen Dell Advaced Port Replicator, darf man sich darüber freuen, dass durch das Gerät der eigene Arbeitsbereich um ein Vielfaches vergrößert wird. Die meisten der Docking Stationen aus dem Hause Dell haben eine praktische Kabelführung integriert, wodurch man die Peripheres nicht jedes Mal neu anschließen muss, wenn man mit seinem Laptop an den Schreibtisch zurückkehrt.
- Sie können bis zu drei Displays gleichzeitig anschließen.
- Genießen Sie Ultra HD 5K auf einem einzelnen Bildschirm oder dank DisplayLink Technologie bis zu drei 4K-Displays über USB-C*.
- Dank Plug & Play ist der Anschluss an die Dockingstation schnell und unkompliziert. Sie stecken ein einziges USB-C-Kabel ein und übertragen Audio, Video, Daten und Strom.
- Die schlanke, kompakte Dockingstation steigert die Produktivität und erweitert die Entertainment-Möglichkeiten
- Verbindet Ihr Notebook über ein einziges Kabel mit bis zu drei zusätzlichen Monitoren, verschiedenen externen Geräten und dem Internet
- Sie eignet sich hervorragend für Unternehmensumgebungen mit Wake-On-LAN
- Verwendung: Zum Anschließen verschiedener Geräte an ein Notebook
- Anschlüsse: 1x USB-C (Stecker) auf 1x USB-B 3.0 (Buchse), 1x USB-C (Buchse), 1x RJ-45 (Buchse), 1x DisplayPort (Buchse), 1x Dsub (VGA) (Buchse), 1x HDMI (Buchse)
- Typ: Audio / Video. Ausführung: Extern
Dell Dockingstation im Test – die technischen Charakteristika
Im Test bewerteten unsere Probanden als praktisch, dass man durch einen einzigen Anschluss Zugriff auf mehrere Erweiterungssteckplätze hat. Dazu gehören z. B. DVI, VGA, Audio, S-Video, USB 2.0, S/PDIF und einen RJ-45-Stecker. Das bedeutet, dass der Laptop durch die Dockingstation nicht nur rasend schnell in ein bestehendes Ethernet eingehängt werden kann. Durch einen zweiten Bildschirm hat man wesentlich mehr Bewegungsfreiraum. Ansonsten hat Dell verschiedene Dockingstationen produziert passend zu den jeweiligen Laptops.
Dell Docking Station im Test – die Anschlüsse auf einem Blick
- 2- DVI
- 2 – Display Anschlüsse Serial als auch Parallel
- 2 PS/2
- 5 USB-Anschlüsse
- 1 eSATA USB Port
Wichtig: Unabhängig, welche Docking Station man aus dem Hause Dell kauft, bei dem Anschluss eines zweiten Bildschirms, darf man sich mindestens über eine Auflösung von 2560 x 1600 freuen.