Nikon d750 vs. Nikon d810 – beide Modelle im Vergleich
das passende Gerät finden – Nikon d750 vs. Nikon d810
1 | 2 | |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Modell | Nikon D810 | Nikon D750 |
Preis | ab inkl. 16% gesetzlicher MwSt. | ab 1.269,99 € inkl. 16% gesetzlicher MwSt. |
Bewertung | ||
Auflösung (Megapixel) | 36.2 | 24.3 |
Fokuspunkte | 51 | 51 |
Lichtempfindlichkeit (ISO) | 51200 | 51200 |
max. Serienaufnahme (fps) | 5 | 6.5 |
Videoauflösung | 1080 | 1080 |
Gewicht (g) | 880 | 750 |
Klappbildschirm | ||
Touch Screen | ||
Preis | ab inkl. 16% gesetzlicher MwSt. | ab 1.269,99 € inkl. 16% gesetzlicher MwSt. |
Der erste Unterschied ist schon bei den Megapixeln erkennbar. So weist in unserem Vergleich Nikon d750 vs. Nikon d810 das erstgenannte Modell 24,3 MP auf. Das letzte Produkt hingegen weist eine Anzahl von 36,2 MP auf. Dieser Unterschied ist doch recht groß und sollte vor dem Kauf auf jeden Fall bedacht werden. Doch für solch einen hohen Preis solltest Du natürlich auch einiges an Besonderheiten bzw. Eigenschaften geliefert bekommen.
die Lichtempfindlichkeit
Die Lichtempfindlichkeit hingegen und auch die Lichtempfindlichkeit (Boost) liegen bei beiden Modellen gleich auf. Diese befinden sich bei 12.800 ISO bzw. bei 51.200 ISO. Über eine Sensorreinigung verfügen ebenso beide Modelle von Nikon.
Natürlich ist auch der Bildschirm an sich ein sehr wichtiger Aspekt bei solch einer Kamera. LCD wurde bei unserem Vergleich von der Nikon d750 vs. Nikon d810 bei beiden Produkten gefunden. Auch die Größe des Bildschirms liegt bei beiden Kameras gleich auf mit guten 8,1 cm. Ebenso stimmt auch die Auflösung mit 1229k Punkte überein.
Einen Touchscreen suchst Du bei der d750, aber auch bei der d810 leider vergeblich. Darüber verfügen beide Produkte so noch nicht. Hingegen bekommst Du bei beiden Kameras eine Live Ansicht geliefert. Der einzige Unterschied in der Kategorie „Bildschirm“ liegt bei dem Bildschirm selbst. So kannst Du diesen bei der Nikon d750 ausklappen, bei der d810 hingegen nicht.
Gerne möchten wir an dieser Stelle auch noch kurz den Fokus ansprechen, da dieser doch ein entscheidender Faktor beim Kauf selbst darstellt. So verfügen bei unserem Vergleich Nikon d750 vs. Nikon d810 bereits beide Modelle über eine Phasenerkennung und bei beiden Kameras liegen die Fokuspunkte bei 51. Hier bekommst Du ein sehr gutes Produkt geboten – egal, für welches Modell Du Dich dann entscheiden solltest.
mit zwei Steckplätzen für Speicherkarten
Für Dich könnten auch noch die Speichersteckplätze interessant sein. So verfügen aber wiederum beide Produkte von Nikon über zwei Steckplätze. Auch unterstützen beide Kameras sehr viele unterschiedliche Formate, auch wenn Dir in dieser Hinsicht ein paar mehr Formate bei der d810 geboten werden.
Die Leistung bei schwachem Licht ist ziemlich gleich gehandhabt, ebenso die Bild Qualität an sich. Farbtiefe und Dynamikbereich lieben ebenso gleich auf. Hier gibt es absolut keinen Unterschied bei unserem Vergleich.
Wasserdicht sind sowohl die d750, als auch die d810 nicht. Hingegen sind beide Produkte wetterfest – doch solltest Du diese beiden Eigenschaften nicht miteinander verwechseln. Hierin besteht schon ein Unterschied.
Wechselobjektive und auch einen eingebauten Fokusmotor haben wiederum beide Modelle aus unserem Nikon d750 vs. Nikon d810 Vergleich.