Worauf soll ich beim Kauf des WLAN Repeaters achten
WLAN-Repeater werden in zahlreichen Ausführungen und von vielen Herstellern angeboten, da ist es nicht so leicht, das richtige Gerät zu finden. In vielen Preislagen sind diese Repeater erhältlich, abhängig vom Hersteller und von der Ausstattung. Sie erhalten einfach ausgestattete Modelle, doch finden Sie auch Modelle mit vielen Funktionen.
Was Sie vor dem Kauf eines WLAN Repeater überlegen sollten
Bevor Sie einen WLAN Repeater kaufen, sollten Sie genau überlegen, worauf es Ihnen ankommt. Sie finden einfache Geräte, die nicht größer als eine Handfläche sind und die Sie einfach in die Steckdose stecken können. Solche Geräte sind zumeist preiswert, sie eignen sich, wenn Sie lediglich die Reichweite Ihres WLAN-Netzes vergrößern und im Internet surfen wollen. Umfangreich ausgestattete Geräte ermöglichen mehr Flexibilität, da sie über ein externes Netzteil verfügen und an einem Standort nach Wunsch platziert werden können. Verschiedene WLAN-Repeater verfügen über einen oder mehrere LAN-Anschlüsse, so können Sie auch noch Fernseher, Spielkonsolen, Blu-Ray-Player und andere Ethernet-Geräte anschließen und in das Heimnetzwerk einbinden. Hochwertige Repeater sind vielfältig einsetzbar, nicht nur als Repeater, sondern auch als WLAN-Bridge oder als Access-Point.
- 【WIFI volle Abdeckung】 WLAN Verstärker wird mit zwei externen, intelligenten, omnidirektionalen 3dBi-Antennen geliefert, live auf dem balkon zuschauen, küchenbürsten rezepte, spiele im schlafzimmer. Verabschieden Sie sich von WLAN-Totzonen!
- 【300 Mbit/s und 2.4GHz Bänder】Wi-Fi Repeater nutzt die drahtlose 300 Mbit/s, 2.4GHz ist stabiler und kann Wände besser durchdringen, für reibungslose, schnelle Datentransfers, Kompatibel mit jedem Standard-WLAN-Router.
- 【3 in 1 WLAN Repeater】 ES werden Modi für Repeater Modus/AccessPoint/ Client unterstützt, um den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden. Dieser WLAN Repeater unterstützt auch das Ein-Knopf Setup von WPS mit einfacher und bequemer Verbindung, geeignet für Zuhause, Reisen, Büro usw.
- 【ERWEITERTE WLAN-ABDECKUNG】 Mit der Dual-Band-Technologie bietet dieser 5-GHz-WLAN-Repeater eine WLAN-Reichweite von bis zu 110 Quadratmetern und verbindet bis zu 20 Geräte wie Smartphones, Tablets, PCs, Lautsprecher, IP-Kameras, Smart Plug Stecker, Echo / Alexa-Geräte und mehr
- 【EINFACHE EINRICHTUNG IN SEKUNDEN】 Drücken Sie die WPS-Taste an Ihrem vorhandenen Router / Gateway, und dieser WLAN-Verstärker erweitert Ihre Netzwerkabdeckung sofort innerhalb von 8 Sekunden. Alternatives Set-up über den Webbrowser auf dem Computer oder auf Smartphones möglich
- 【STABILE WLAN-BOOSTS】 Dieser AC1200 Wlan Verstaerker kann automatisch ein hochwertigeres Wifi-Band für eine bessere Leistung auswählen. Unterstützt die erweiterte Geschwindigkeit von 867 Mbit / s bei 5-GHz-WLAN und 300 Mbit / s im 2,4-GHz-Band. Genießen Sie Online-HD-Streaming, Spiele im Multi-Player Modus, Musik usw. Reduziert den Verlust bei der Datenübertragung
- Erhöht schnell und einfach die Reichweite des WLAN-Netzes, kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern (Funkstandards 802.11n/g/b)
- High-Speed-WLAN N mit bis zu 300 MBit/s (2,4 GHz-Band) für den kabellosen Hochgeschwindigkeitszugang
- Tether App ermöglicht einfachen Zugriff und Verwaltung mit jedem mobilen Gerät
Verschiedene Repeater verfügen über eine Sonderausstattung wie einen Audioausgang oder einen UKW-Empfänger. Diese Geräte sind für das Streaming von Musik und Videos geeignet. Eine verringerte Übertragungsgeschwindigkeit liegt häufig in Mehrfamilienhäusern vor, in denen mehrere WLAN-Netzwerke verwendet werden. Damit Sie dort einen guten Empfang haben, sind dualbandfähige Repeater, die im 2,4-GHz-Band und im 5-GHz-Band arbeiten, geeignet. Sie greifen immer auf die Frequenz zurück, die den besten Empfang gewährleistet. Haben Sie noch ältere WLAN-Router, die beispielsweise noch mit 802.11b oder g arbeiten, so sollten Sie darauf achten, dass der Repeater abwärtskompatibel für b und g ist, um nicht gleich einen neuen Router kaufen zu müssen. Nicht immer müssen Sie den Repeater vom selben Hersteller wie den Router kaufen, da sich verschiedene Repeater für Geräte der verschiedensten Hersteller eignen.
Auf die Sicherheit des WLAN Repeater kommt es an
Ganz wichtig ist die Sicherheit. Die WLAN-Repeater sollten über eine Verschlüsselung verfügen, mit WPA, WPA2, WPA3 oder mit WEP. Die neuen Repeater verfügen zumeist über diese sicheren Verschlüsselungen, so sind Ihre Daten im WLAN-Netz vor unberechtigtem Zugriff von außen sicher geschützt. Bei einigen Modellen ist zusätzlich eine Aktivierung der Verschlüsselung erforderlich.
WLAN Repeater Test
AVM WLAN-Repeater Test
Suchen Sie nach einem WLAN-Router oder einem WLAN-Repeater, so treffen Sie mit Geräten von AVM eine gute Wahl. Besser bekannt sind die Geräte von AVM unter dem Namen Fritz. AVM ist die Abkürzung für Audio Visuelles Marketing, dieser Firmenname bezieht sich noch auf die Anfänge des deutschen Unternehmens als BTX-Dienstleister. Im Jahre 1986 wurde das Unternehmen von den Studenten Peter Faxel, Johannes Nill, Ulrich Müller-Albring und Jörg-Detlef Gebert gegründet. Der Unternehmenssitz befindet sich in Berlin. Das Unternehmen hat inzwischen ungefähr 450 Mitarbeiter und wird von Johannes Nill, einem der Mitbegründer, geführt.
AVM WLAN Repeater Test – gut ausgeklügelte Technik
- Keine Funklöcher, Abdeckungsbereich bis zu 260m² (2er Pack), für eine größere Abdeckung brauchen Sie einfach nur weitere Deco-Einheiten hinzufügen
- AC 1200 Dualband WLAN-Geschwindigkeit bis zu 1167 MB.Betriebstemperatur: 0 ℃ ~ 40 ℃
- Nahtlose Übertragung durch ein einziges einheitliches Netzwerk dank der TP-Link Mesh-Technologie, automatische Verbindung auch bei Bewegung zu Hause wie z.B mit Tablet oder Smartphone
Mit einer hervorragenden Qualität und Zuverlässigkeit punkteten die Geräte im AVM Wlanrepeater Test. Als Heimnetzzentrale dient Ihnen die Fritz!Box, deren Reichweite Sie mit FRITZ!WLAN erweitern können. Mit einem FRITZ!WLAN Repeater können Sie eine gute Übertragungsqualität erzielen, wenn die Reichweite Ihres WLAN-Netzwerks nicht ausreicht. Es spielt dabei keine Rolle, welchen WLAN-Standard Sie nutzen. Die Fritz!WLAN Repeater sind leicht bedienbar und können einfach an jede Steckdose angeschlossen werden. Per Knopfdruck setzen Sie diese Repeater in Betrieb. Viele dieser WLAN-Repeater verfügen über eine Sonderausstattung, beispielsweise über einen Audioausgang und einen UKW-Minisender. So ist ein perfekter Musikgenuss innerhalb Ihres Heimnetzwerkes gewährleistet.
Die WLAN-Repeater von AVM können Sie problemlos in Ihr Heimnetz integrieren. Zusätzlich können Sie mittels dieser Repeater auch Tablets und Smartphones, die über WLAN verfügen, in ihr Heimnetz integrieren. Verschiedene dieser Router sind so klein wie eine Visitenkarte und verfügen über einen Stecker an der Rückseite. Sie nehmen nicht viel Platz in Anspruch und ermöglichen eine gute Übertragung. Verschiedene Repeater von AVM verfügen über einen LAN-Anschluss, mit dem Sie netzwerkfähige Geräte in das Heimnetz einbinden können. So können Sie Drucker oder Blu-ray-Player per WLAN in Ihr Heimnetzwerk integrieren. Verschiedene WLAN-Repeater von AVM sind besonders dort geeignet, wo mehrere WLAN-Netzwerke vorhanden sind, da sie dualbandfähig sind. Bei allen WLAN-Repeatern von AVM können Sie auf ein hohes Maß an Sicherheit vertrauen, da die neuesten Verschlüsselungsmethoden verwendet werden.
D-Link Repeater
Zahlreiche Netzwerk- und Cloud-Lösungen bietet Ihnen der chinesische Hersteller D-Link an. Zu den Kunden gehören Unternehmen ebenso wie Privatpersonen. Im Jahre 1986 wurde der Hersteller von Geräten der Netzwerktechnik unter dem Namen Datex Systems Inc. in Taipeh gegründet. Noch heute befindet sich der Firmenhauptsitz in Taipeh. Die erste Netzwerkkarte brachte das Unternehmen im Jahre 1987 auf den Markt, die ersten integrierten Schaltungen folgten im Jahre 1989. Im Jahre 2001 erschienen die ersten Erzeugnisse mit WiFi und Bluetooth von D-Link. Das Sortiment von D-Link ist inzwischen noch deutlich größer, auch Funktechnik, Netzwerkspeicher, Switches und Mobiltelefone gehören dazu. D-Link betreibt mehr als 30 Niederlassungen auf 6 Kontinenten. In Europa wurde die erste Niederlassung im Jahre 1989 eröffnet, sie sollte vorrangig den nordamerikanischen Markt abdecken. Seit 1991 besteht eine Niederlassung in Deutschland mit Sitz in Eschborn, die für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig ist.
D-Link WLAN Repeater Test – schnelles WLAN für zu Hause
- Keine Funklöcher, Abdeckungsbereich bis zu 260m² (2er Pack), für eine größere Abdeckung brauchen Sie einfach nur weitere Deco-Einheiten hinzufügen
- AC 1200 Dualband WLAN-Geschwindigkeit bis zu 1167 MB.Betriebstemperatur: 0 ℃ ~ 40 ℃
- Nahtlose Übertragung durch ein einziges einheitliches Netzwerk dank der TP-Link Mesh-Technologie, automatische Verbindung auch bei Bewegung zu Hause wie z.B mit Tablet oder Smartphone
- Erweitern Sie Ihre Internetverbindung in jedem Raum des Hauses über einen vorhandenen Stromkreis Ihres Hauses
- Maximale Übertragungsrate von 300 Mbit/s
- Betriebstemperaturbereich von 0 bis 40 °C
D-Link WLAN Repeater Test – eine bessere Reichweite
Eine gute Qualität bewiesen die Produkte im D-Link WLAN Repeater Test. Sie erhalten Geräte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sich durch eine kompakte Form auszeichnen und ganz leicht installiert werden können, indem sie in die Steckdose gesteckt werden. Diese Repeater verfügen zum Teil über eine Dualband-Abdeckung und können dort verwendet werden, wo sich mehrere WLAN-Netzwerke in einem Gebäude befinden. Die Übertragungsgeschwindigkeit, die mit diesen Repeatern gewährleistet ist, kann sich sehen lassen. An jede Steckdose können die kleinen tragbaren, leicht bedienbaren Geräte angeschlossen werden, um das Heimnetzwerk zu erweitern oder Kompatibilitätsprobleme mit älteren Geräten zu überwinden. Die Einrichtung kann sogar über eine App über Ihr Mobiltelefon erfolgen, so können Sie die Repeater innerhalb weniger Minuten installieren.
Die kleinen Repeater sind absolut sicher, da sie über eine WPA/WPA2-Verschlüsselung verfügen und damit den unbefugten Zugriff auf Ihr drahtloses Netzwerk verhindern. Neben den kleinen, kompakten Repeatern erhalten Sie Open-Source-Repeater, die komplex ausgestattet sind und über mehrere Betriebsmodi verfügen. Sie können nicht nur als Repeater, sondern auch als Bridge, Wireless Client, Access Point und als Router genutzt werden. Diese komplexen Geräte ermöglichen eine einfache und sichere Verschlüsselung durch WiFi Protected Setup. Eine WLAN-Zeitschaltuhr gewährleistet Ihnen bei diesen Geräten sogar eine Energiesparfunktion.
Netgear WLAN Repeater Test
Eine hervorragende WLAN-Performance ist mit den Produkten von Netgear gewährleistet. Netgear wurde im Jahre 1996 gegründet und hat seinen Sitz Santa Clara in Kalifornien. Das Unternehmen war ursprünglich eine Tochtergesellschaft von Bay Networks, einem Hersteller, der auf Netzwerktechnik für Heimanwender und für kleinere Unternehmen fokussiert war. Die Gesellschaft wurde im August 1998 von Nortel übernommen, als Teil der Übernahme von Bay Networks. Bis zum März 2000 blieb Netgear eine eigenständige Tochtergesellschaft von Nortel. Inzwischen ist Netgear für Investoren geöffnet, seit Februar 2002 ist Netgear völlig unabhängig von Nortel.
Die Produkte werden in der ganzen Welt vertrieben, durch viele Handelskanäle. Einzelhändler, Großhändler und Netzbetreiber bieten die Produkte von Netgear an, doch können Sie die Produkte auch bequem online bestellen, um Ihre WLAN-Qualität im Unternehmen oder zu Hause zu verbessern.
Netgear WLAN Repeater Test – eine bessere Übertragungsqualität
Netgear verpflichtet sich zur Herstellung hochwertiger Produkte, die den Gesetzen, Normen und Anforderungen der Kunden entsprechen. Die Produkte müssen strenge Prüfungs- und Zertifizierungsprozesse durchlaufen, bis sie tatsächlich auf den Markt gebracht werden. So ist gewährleistet, dass sie allen gesetzlichen Vorschriften gerecht werden und elektromagnetisch verträglich sind. Hauptzielgruppen von Netgear sind kleinere und mittlere Unternehmen sowie Privatkunden.Netgear bietet Lösungen für Heimnetzwerke sowie für Unternehmensnetzwerke an. Unternehmen können die entsprechenden Lösungen nach Unternehmensgröße auswählen. Die Produkte von Netgear gliedern sich ebenfalls in Produkte für Privatanwender und für Unternehmen.
- Geschwindigkeit Reißverschluss. Sehr hohe Reichweite. WLAN DUAL BAND bis 1200 Mbit/s unterstützt der neuen Geräte WiFi 802.11 ac und B/G/N. universelle Kompatibilität. Knopf, um Repeater-Modus oder Access Point für eine vereinfachte Konfiguration. Upgrade in aller Einfachheit auf der Norm 802.11 ac mit dem Access Point-Modus. Verbinden zu Ihrem Netzwerk WiFi Ein Netzgerät wie eine Spielkonsole, oder einen Fernseher angeschlossen. Erhöhen Sie die Drehzahl Ihrer Verbindungen WiFi 2,4 und 5 GHz bis zu 1200 Mbit/s und verringern Sie Interferenzen. Externe Antennen für bessere WLAN-Abdeckung. Verwenden Sie die Anwendung Netgear Genie und erhalten Sie Analysen Fortschritte zur Maximierung ihrer WiFi-Netzwerk.
- Keine Funklöcher, Abdeckungsbereich bis zu 260m² (2er Pack), für eine größere Abdeckung brauchen Sie einfach nur weitere Deco-Einheiten hinzufügen
- AC 1200 Dualband WLAN-Geschwindigkeit bis zu 1167 MB.Betriebstemperatur: 0 ℃ ~ 40 ℃
- Nahtlose Übertragung durch ein einziges einheitliches Netzwerk dank der TP-Link Mesh-Technologie, automatische Verbindung auch bei Bewegung zu Hause wie z.B mit Tablet oder Smartphone
Netgear WLAN Repeater Test – immer gut im Netz unterwegs
Eine gute Signalstärke zeigten die Produkte im Netgear WLAN Repeater Test. Die Anforderungen, die private Anwender an ihr Netzwerk stellen, werden immer höher. Mit den WLAN-Repeatern von Netgear erreichen Sie überall dort, wo die Signale durch den WLAN-Router nur schwach sind, eine gute Übertragungsqualität. Sie erhalten nicht nur Repeater, die sich für den PC und für andere stationäre Geräte eignen, sondern auch speziell für mobile Geräte, die über WLAN verfügen, hält Netgear die geeigneten Geräte bereit. Viele dieser Repeater, die Netgear anbietet, funktionieren mit jedem Router und mit jedem WLAN-Standard. verschiedene Repeater sind universell kompatibel, für die verschiedensten Geräte. Diese Repeater lassen sich leicht in das Heimnetzwerk integrieren, um die WLAN-Reichweite zu verbessern. Sie sind einfach zu installieren, eine CD mit Software ist für die Installation nicht erforderlich.
Spezielle Repeater sind auf mobile Geräte zugeschnitten und können ebenfalls ohne CD installiert werden. Auch diese Geräte sind universell kompatibel, sie eignen sich für die verschiedensten Smartphones, für Tablets und für andere Geräte. Über die WLAN-fähigen mobilen Geräte ist mit diesen Repeatern im ganzen Haus ein guter Internetzugang gewährleistet. Die WLAN-Repeater von Netgear können Sie an jede Steckdose anschließen. Sie bieten Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit, die Daten sind vor Missbrauch weitgehend geschützt